Barrierefrei
DAS MUSEUM
©Regio Augsburg Tourismus GmbH
Im Fugger und Welser Erlebnismuseum gibt es…
- einen Aufzug in alle Stockwerke
- einen Parkplatz für Menschen mit Gehbehinderung. Bitte melden Sie sich an der Kasse.
- freien Eintritt für Begleitpersonen
- ein herzliches Willkommen für Assistenzhunde
- eine barrierefreie Toilette
- ein Begleitheft, das die Ausstellung in einfacherer Sprache zusammenfasst
- eine multimediale Ausstellung für alle Sinne
- einen Audioguide für alle, die lieber hören statt lesen
- Museumstaschen mit haptischen Elementen für Menschen mit Sehbehinderung
- alle Audiodateien direkt aufs Hörgerät
- eine Transkription aller Hörstationen
- Filme mit Untertiteln
- das Begleitheft in Braille-Schrift
- Führungen speziell für Menschen mit Sehbehinderung oder Höreinschränkungen
- ein offenes Ohr für Ihre Anregungen!
So kommen Sie zu uns:
Die nächste Haltestelle beim Museum heißt »Mozarthaus / Kolping« (Straßenbahnlinie 2). Die nächste barrierefreie Haltestelle heißt »Hoher Weg« (hier kann die Rampe der Straßenbahntüre ausgefahren werden).
Der Weg von der Haltestelle »Klinik Vincentinum« (Buslinie 35) ist nicht für Menschen mit Gehbehinderung oder Kinderwägen geeignet, da es bis zum Museum viele Treppen gibt.
Bayern barrierefrei
Seit der Verleihung des Signets „Bayern barrierefrei“ im Jahr 2017 baut das Fugger und Welser Erlebnismuseum seine barrierefreien, inklusiven Angebote stetig aus. Johannes Hintersberger, MdL, stellte jetzt die neuesten Fortschritte in diesem Prozess vor. Ausführliche Informationen können Sie in dieser Pressemitteilung nachlesen.